HSG Damen mit deutlichem Sieg gegen TuS Ferndorf
Am vergangenen Sonntag begrüßte die HSG Lennestadt-Würdinghausen den TuS Ferndorf Auf'm Ohl in Meggen. Nachdem die HSG im Vorfeld erfahren hatte, dass die Ferndorferinnen von einem leichten Sieg ausgingen, war der Ehrgeiz der Damen geweckt. Das wollte man so nicht auf sich sitzen lassen. Dementsprechend startete man mit mächtigem Ansporn ins Spiel und überlief den Gegner. Jede Chance wurde unterbunden, sodass das gegnerische Team bis zur Halbzeit gerade mal 1 Tor geworfen hatte.
Mit gleicher Motivation ging es nach der Pause weiter. Vor allem die Döhring-Geschwister waren mal wieder in Topform und warfen gemeinsam 12 Tore. So war es nicht verwunderlich, dass der Abstand in der zweiten Halbzeit weiter auf 29:4 ausgebaut wurde.
Tore: Christina Blask (1), Julia Blöink (6), Ida Döhring (5), Paula Döhring (7), Johanna Fick, Nadine Fischer, Theresa Jürgens, Soraya Lautenschläger, Dana Schmidt (2), Lara Schmidt (1), Pia Schneider (5), Franziska Schreiter (2)
HSG Herren fahren die ersten 2 Punkte ein
MEGGEN Am Sonntag 3.11. hieß der Gegner TuS Ferndorf 3.
Vor gut besuchter Kulisse starteten die Siegerländer besser in die Partie und zogen schnell auf 2:6 (13.) davon.
Dann rauften sich die Jungs von Hundem und Lenne zusammen, griffen in der Abwehr härter durch und machten es den Gästen schwerer. Im Angriff spielte man besonnen und wartete auf die richtigen Chancen: 8:8 (21.) Die Krass-Sieben ließ nicht locker und legte weiter nach über 10:8 (24.) bis zum 12:8 Halbzeitstand.
Nach der Pause behielt die HSG den Schwung bei und zog das Tempo weiter anbis zum 16:10 (36.). Selbst als Ferndorf die Abwehr komplett offen machte, ließen sich die Hausherren nicht beirren und spielten ungefährdet über 18:11 (41.), 21:15 (50.) bis zum 26:18 Endstand.
"Heute hat die Mannschaft durch starke Abwehrleistung und wenigen Fehlern im Angriff gezeigt was sie kann. Wir haben verdient gewonnen und haben wichtige Punkte eingefahren." fasst Trainer Krass nach dem Spiel zusammen.
Krengel, Hermes
Arens (2), Bartels, Berg (2), Beste (10, 2/2), Brauer (3), Bulle (2), Simon, Venohr (7)
Herren1 Auswärts gegen HSG Siegtal
Die Herbstpause ist vorbei! Am Samstag geht der Saisonalltag für die HSG weiter. Die Fahrt geht in´s Siegerland zum HSG Siegtal.
Damen verlieren erstes Heimspiel gegen Erndtbrück
Trotz großem Kader schafften es am Sonntag 6.10.2019 die HSG Damen nicht ihre spielerische Leistung abzurufen.
Obwohl die Abwehr passable Arbeit leistete, scheiterte die Mannschaft im Angriff. Es mangelte an der Umsetzung von spielerischen Grundlagen. 4 von 5 7-Metern wurden verworfen, was zusätzlich der starken Torwartleistung der gegnerischen Mannschaft geschuldet war. Schlimmeres verhinderte nur die großartige Leistung von Tatjana Neuhaus im Tor. Obwohl sie mittlerweile nur noch als Aushilfe der Mannschaft zur Verfügung steht, brillierte sie mit ihrer Spielerfahrung und erschwerte dem Gegner den Ausbau der Führung. Erst in der Schlussphase des Spiels zeigte sich ein Wandel beim Gastgeber. Das Tempo wurde angezogen und eine neue Abwehrformation aufgestellt. Innerhalb der letzten 15 Minuten wurden 8 der insgesamt 14 Tore geworfen. Letztendlich entschied der Zeitablauf das Spiel mit 14:17.
Auch im 3. Spiel keine Erfolg für die HSG Herren
NEUNKIRCHEN Am Sonntag, 29.09. reiste die Krass-Sieben ins Siegen-Wittgensteinerland. Wie im Vorfeld geahnt sollte es ein schweres Spiel für die junge Mannschaft werden. In der Anfangsphase lief es überhaupt nicht für die HSG und so lag man nach 11 Minuten 7:0 zurück. Der VTV ließ den Ball fliegen, fand meist die Lücken in der Abwehr und kam zu einfachen Torerfolgen. Bis zur Halbzeit lief man über 10:3 (16.), 12:6 (22.) dem Gastgeber hinterher bis zum 16:8 Halbzeitstand.
Nach der Pause verbesserte sich das Spiel der Jungs von Hundem und Lenne wieder. In der Abwehr wurde sich besser abgesprochen und im Angriff konnte man sich mehrmals durchsetzen. So kämpfte man sich über 17:9 (32.), 18:11 (37.) noch einmal auf 19:14 (41.) ran. Da man nur mit einem Auswechsler angetreten war liess nun Kondition sowie Konzentration nach. Es unterliefen der HSG in Folge zu viele leichte Ballverluste, die der Gegner auszunutzen wusste. Der VTV zog nochmal das Tempo an und beendete das Spiel mit 29:18.
"Wie gesagt wir hatten heute einen besseren Gegner wie die letzten Spiele deshalb fällt das Ergebnis so hoch aus. Es waren wieder zu viele Fehler, die der Gastgeber sofort bestrafte. Sie haben verdient gewonnen." so Trainer Krass nach dem Spiel.
Krengel, Hermes (1),
Berg (1), Beste (1, 1/3), Brauer (4, 1/1), Bulle (4), Fleisch (2), Nelles (2), Venohr (3)
Nun geht es in die fast 4-wöchige Herbstpause und nach den Ferien am 26.10. zum Aufsteiger HSG Siegtal, einem weiteren starken Gegner.
Herren Auswärts gegen Tabellenführer Neunkirchen
Am Sonntag geht die Reise für die Krass-Sieben ins Siegen-Wittgensteinerland zum VTV Freier Grund. Der Gastgeber bewies in den ersten beiden Spielen, dass sie eine starke Mannschaft auf die Platte stellen und verdient an der Tabellenspitze stehen. Daher sieht es so aus, dass es für die Jungs von Hundem und Lenne eine schwer zu lösende Aufgabe sein wird wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. Klaus Krass hofft, dass eine aktuelle Erkältungswelle ihm nicht noch zusätzliche Ausfälle beschert.